

Zuletzt aktualisiert am 10.02.2023
Dannenberg. Die Zahl der Infizierten hat im Landkreis die kritische Marke von 50 auf 100.000 Einwohner überschritten. Das bedeutet eine verschärfte maskenpflicht im Freien auf den von der Kommune benannten Straßen und Plätzen, eine Sperrstunde ab 23 Uhr. Maximal 10 Personen – aus zwei Haushalten oder enge Angehörige dürfen sich treffen. Die Zutrittsregelungen an der Elbe-Jeetzel-Klinik müssen ebenfalls weiter verschärft werden und es gilt wieder das „Einbahnstraßensystem“, was schon im Frühjahr angewendet wurde.
Die neuen Maßnahmen im Einzelnen:
Ausnahmen: Ausschließlich nach Absprache mit den behandelnden Ärzten wird begrenzter Zutritt für werdende bzw. gewordene Väter gewährt sowie Begleiter von Palliativpatienten soweit diese keine Symptome aufweisen oder ein negatives Corona-Testergebnis (nicht älter als 48 Stunden) nachweisen können.
Das Einbahnstraßenprinzip wird wieder in Kraft gesetzt. Der Zugang zur Klinik erfolgt damit ausschließlich über die Screeningstation (Container). Hier erfolgen die Abklärung auf Corona-Symptome sowie die Registrierung der Kontaktdaten aller Besucher. Dies gilt für Patienten der Praxen ebenso wie für externe Dienstleister, Handwerker, Mitarbeiter der Klinik und der Praxen. Um den Zugang insbesondere für Wiederkehrer zu beschleunigen wird künftig eine digitale Besuchererfassung zum Einsatz kommen.
Der Ausgang aus der Klinik erfolgt ausschließlich über den Haupteingang.
Häufigste Symptome: Fieber, trockener Husten, Müdigkeit
Seltenere Symptome: Gliederschmerzen, Halsschmerzen, Durchfall, Bindehautentzündung, Kopfschmerzen, Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns, Verfärbung an Fingern oder Zehen oder Hautausschlag
Einführung digitaler Besuchererfassung als sinnvolle Alternative zur erkömmlichen Papiermethode
VIRecs – wir funktioniert sie?
Beinahe täglich ändern sich die Schutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie. Möglichkeiten, den damit verbundenen Druck zu verringern, bietet die VIRecs Besuchererfassung (Link: https://virecs.de/). Diese DSGVO-konforme und damit allen Datenschutzregeln entsprechende Form der Kontaktverfolgung ist schon in vielen bundesweiten und regionalen Einrichtungen im Einsatz und wird künftig auch in der Elbe-Jeetzel-Klinik eingesetzt.